Offene Cloud-Technologie aus München – für mehr digitale Souveränität
Am 13.11.2025 ab 18:30 bietet sich Studierenden und Alumni eine spannende Gelegenheit: Erhaltet exklusive Einblicke in die Welt der Offenen Cloud-Technologien und erfahrt, wie x-cellent technologies GmbH aus München digitale Souveränität aktiv mitgestaltet.
Unsere Vortragenden werden ihre unterschiedlichen Karrierewege und ihre Arbeit an Projekten rund um Managed Kubernetes und Open-Source-Lösungen wie ihrer Plattform metalstack.cloud vorstellen. Sie beleuchten, wie sie in München hochsichere, transparente und unabhängige Cloud-Infrastrukturen entwickeln, die höchsten Anforderungen an Compliance und Datenschutz genügen.
Diese Veranstaltung ist ideal, um mehr über die praktischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Cloud Native Engineering zu erfahren und zu sehen, wie zukunftsweisende Technologien “Made in Germany” entstehen. Die Referenten geben wertvolle Einblicke in ihre Arbeitsweise, ihre Open-Source-Kultur und die Möglichkeiten, die x-cellent für die berufliche Zukunft bietet.
Der alumniTALK schafft eine einzigartige Plattform, um direkt mit unseren Profis in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und sich über die spannende Verbindung von Forschung, Open Source und digitaler Souveränität auszutauschen. Egal, ob ihr euch für Softwareentwicklung, DevOps oder Cloud-Architektur interessiert – lasst euch inspirieren!
Wir laden euch herzlich ein, am Donnerstag, dem 13.11.2025, ab 18:30 Uhr s.t. dabei zu sein.
Ort: Raum M010 im Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl Platz 1.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!
Absolventenfeier 2025
Am Freitag, den 28. November 2025, ab 18 Uhr werden alle Absolvent:innen, die zwischen Oktober 2024 und September 2025 ihren Abschluss in den Fächern Informatik, Medieninformatik, Bioinformatik und Informatik Lehramt gemacht haben, vom Institut offiziell verabschiedet. Gleichzeitig werden auch alle Doktorand:innen, die zwischen Oktober 2024 und September 2025 ihre Promotion am Institut für Informatik abgeschlossen haben, feierlich entlassen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.10.2025 unter:
https://tickets.alumni.ifi.lmu.de/absolventenfeier2025
Die Absolventenfeier findet in der großen Aula der LMU statt:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=001901226_
Wie zuvor wird es Live-Musik, einen Sektempfang und ein Buffet geben.
Letzteres wird dieses Jahr im Lichthof des HGBs stattfinden:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=000000027_
Fragen bzgl. der Feier, zum Beispiel zum Dresscode, haben wir in unserer FAQ (https://alumni.ifi.lmu.de/events/absolventenfeier-faq/) zusammengefasst. Falls es trotzdem Fragen gibt, könnt ihr uns unter kontaktieren.
Eingeladen sind alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen samt Begleitung. Die Veranstaltung wird vollständig organisiert vom LMU Alumni Informatik e.V.
Mitgliedervollversammlung am 18.12.2024 um 19 Uhr im LMU HGB, Raum M 110
Liebe Mitglieder des LMU Alumni Informatik e.V.,
wir freuen uns, euch zur diesjährigen Mitgliedervollversammlung des LMU Alumni Informatik e.V. am 18.12.2024 um 19 Uhr einzuladen. Die Versammlung wird im Hauptgebäude der LMU (Geschwister-Scholl-Platz 1) im Raum M 110 stattfinden.
Voraussichtlich veranstalten wir am 22.05.2025 eine Firmenkontaktmesse (LInK). Meldet euch gerne bei uns per Email, wenn eure Firma Interesse hat, einen Stand zu buchen:
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Aussprache über den Bericht des 1. Vorsitzenden und die schriftlich vorgelegten Berichte
- Bericht des Kassenprüfers
- Genehmigung der Haushaltsrechnung
- Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenprüfers
- Genehmigung des Haushalts- und Finanzplans
- Beschlussfassung der Anträge auf Satzungsänderung
- Satzungsänderung, um Blockwahlen zu erlauben
- Beschlussfassung der sonstigen Anträge
(derzeit keine Anträge vorliegend) - Wahlen
- Kassenprüfer
- Sonstiges
- Neues aus dem Institut
- alumniTALKs und LInK 2025
- Ausblick auf 2025
- Abschluss der Mitgliederversammlung
Möchtet ihr weitere Punkte in die Tagesordnung aufgenommen haben? Dann meldet euch bitte bei uns bis zum 12.12.2023 unter .
Absolventenfeier 2024
Feedback zur Absolventenfeier kann gerne über unser Formular gegeben werden: https://alumni.ifi.lmu.de/feedback-zur-absolventenfeier-2024/
Am Freitag, den 8. November 2024, ab 18 Uhr werden alle Absolvent:innen, die seit Oktober 2023 ihren Abschluss in den Fächern Informatik, Medieninformatik und Informatik Lehramt gemacht haben, vom Institut offiziell verabschiedet. Gleichzeitig werden auch alle Doktorand:innen, die seit Oktober 2023 ihre Promotion am Institut für Informatik abgeschlossen haben, feierlich entlassen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 27.10.2024 unter:
https://tickets.alumni.ifi.lmu.de/absolventenfeier2024
Die Absolventenfeier findet in der großen Aula der LMU statt:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=001901226_
Wie zuvor wird es Live-Musik, einen Sektempfang und ein Buffet geben.
Letzteres wird dieses Jahr im Lichthof des HGBs stattfinden:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=000000027_
Fragen bzgl. der Feier, zum Beispiel zum Dresscode, haben wir in unserer FAQ (https://alumni.ifi.lmu.de/events/absolventenfeier-faq/) zusammengefasst. Falls es trotzdem Fragen gibt oder eine Abschlussarbeit erst kurz vor der Feier abgeschlossen wird, könnt ihr uns unter kontaktieren.
Eingeladen sind alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen samt Begleitung. Die Veranstaltung wird vollständig organisiert vom LMU Alumni Informatik e.V.
Stammtisch am Mittwoch, 12. Juni 2024
Die Fachschaft Informatik (GAF) organisiert dieses Jahr endlich wieder zusammen mit dem LMU Alumni Informatik e.V. eine entspannte Stammtischrunde zum Austausch aller LMU Informatika, Bioinformatika und Medieninformatika.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 12.06., ab 18 Uhr im Atzinger Wirtshaus in der Schellingstraße 9 (80799 München).
Egal ob ihr noch studiert oder euer Abschluss schon eine Weile her ist – wir freuen uns über jedes Gesicht.

Jenseits der Codezeilen: Individuelle Jobgestaltung als Software Engineer
Am 7. Mai 2024 habt ihr die Gelegenheit, bei einer faszinierenden Veranstaltung dabei zu sein, die euch einen Einblick in das Software Engineering bei Capgemini gewährt. Zwei Software Engineers, beide Absolventen der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), werden ihre unterschiedlichen Arbeitsweisen präsentieren. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur interessante Einblicke in die Praxis, sondern auch wertvolle Anregungen für eure zukünftige Karriere.
Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Perspektiven auf das Software Engineering zu erkunden und wertvolle Einblicke von erfahrenen Profis zu gewinnen. Egal, ob ihr bereits mitten im Studium seid oder noch am Anfang steht, diese Veranstaltung wird euch inspirieren und euch dabei helfen, eure eigenen Karriereziele zu definieren. Wir laden euch herzlich ein, am 7. Mai 2024 dabei zu sein und euch von der Vielfalt des Software Engineerings bei Capgemini begeistern zu lassen.
Beim alumniTALK können Alumni und Studierende direkt miteinander in Kontakt treten, um über ihre Erfahrungen und Erwartungen bezüglich des Arbeitslebens zu diskutieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 07.05.2024 ab 18:30 Uhr s.t., in Raum M 109 im Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl Platz 1, statt. Der Eintritt ist frei.
Sprecher: Lara Hirschbeck und Maksym Redka

Erobere deine Zukunft: Sei Teil der Firmenkontaktmesse LInK 2024 an der LMU München!
Liebe Unternehmen,
es ist wieder soweit! Die LMU Informatik Kontaktmesse (kurz “LInK”) steht vor der Tür und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Talente zu entdecken, Beziehungen aufzubauen und die Zukunft Ihrer Organisation zu gestalten. Am 25. April öffnet das Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München seine Türen für diese aufregende Veranstaltung.
Warum sollten Sie sich beteiligen?
Die LInK zieht nicht nur talentierte Studierende der Fachrichtungen Informatik, Medieninformatik und Bioinformatik an, sondern bietet auch eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Unternehmen und zukünftigen Fachkräften. Diese Veranstaltung ist eine goldene Gelegenheit, Ihr Unternehmen vorzustellen, potenzielle Mitarbeiter zu treffen und langfristige Beziehungen zu knüpfen.
Die Vorteile Ihrer Teilnahme:
- Talente entdecken: Treffen Sie hochqualifizierte Studierende und Absolvent:innen aller Informatikstudiengänge der LMU
- Überzeugen: Nutzen Sie die LInK 2024, um die technischen und fachlichen Herausforderungen der täglichen Arbeit bei Ihnen zu präsentieren
- Faszinieren: Erzählen Sie Studierenden in unseren Lightning Talks, wie spannend und innovativ die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen sein kann
- Markenpräsenz: Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke auch in unserem Messekatalog mit einer vierstelligen Auflage
Ihr eigener Stand auf der LInK 2024
Reservieren Sie einen Stand und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem inspirierenden Umfeld. Zeigen Sie, warum Ihre Organisation ein attraktiver Arbeitgeber ist und welche Karrieremöglichkeiten sich bieten. Die Anzahl der Standflächen ist auf zehn begrenzt, also sichern Sie sich Ihren Platz frühzeitig!
Wie können Sie teilnehmen?
- Broschüre herunterladen: Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Messe, ihre Zielgruppe und Ihre Vorteile. Laden Sie unsere informative Broschüre herunter, um bestens vorbereitet zu sein.
Broschüre herunterladen - Weitere Informationen: Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns unter link-orga_AT_alumni.ifi.lmu.de und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten. Seien Sie Teil der LInK 2024 und investieren Sie in talentierte Köpfe!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Raul Pinto, für den LMU Alumni Informatik e.V.
Mitgliedervollversammlung am 13.12.2023 um 19 Uhr im LMU HGB, Raum M 001
Wir freuen uns, euch zur diesjährigen Mitgliedervollversammlung des LMU Alumni Informatik e.V. am 13.12.2023 um 19 Uhr einzuladen. Die Versammlung wird im Hauptgebäude der LMU (Geschwister-Scholl-Platz 1) im Raum M 001 stattfinden.
Voraussichtlich veranstalten wir am 25.04.2024 eine Firmenkontaktmesse (LInK). Meldet euch gerne bei uns per Email, wenn eure Firma Interesse hat, einen Stand zu buchen:
Wir freuen uns über Kandidat:innen zur Verstärkung des Vorstands und haben daher den Tagesordnungspunkt Wahlen in die Agenda aufgenommen, auch wenn dieses Jahr laut Turnus keine Wahlen stattfinden würden.
alumniTALK WiSe 2023 “Technically speaking…”
In diesem alumniTALK stellt sich Max Maurer vor, der an der LMU Medieninformatik studiert hat und bei Prof. Hussmann promovierte. Über verschiedene Firmen kam er schließlich zu Netlight, wo er mittlerweile seit über zehn Jahren angestellt ist und andere Firmen berät.
Obwohl er zuvor diese Art der Beschäftigung nicht als einen möglichen Lebensweg erkannte, fühlt er sich nun dort wohl und möchte uns von seiner Arbeitswelt erzählen.
Wie bei jedem alumniTALK, wird sich unser Gast kurz vorstellen, um sich daraufhin mit den Anwesenden über die gewünschten Themen zu unterhalten. Es bietet sich ein Forum, in dem sich Alumni und Studierende auf gleicher Ebene in Kontakt treten und die aufkommenden Themen diskutieren. Ehemalige erzählen von ihren Erwartungen an das Arbeitsleben während des Studiums und wie sich ihre tatsächliche berufliche Laufbahn entwickelt hat. Die Studierenden haben die wertvolle Gelegenheit, direkt mit den Alumni in Kontakt zu treten, um ihre eigenen Hoffnungen zu stärken oder in anregenden Diskussionen zu hinterfragen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 21.11.23 ab 18:30 Uhr s.t., in Raum M 101 im Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl Platz 1, statt.
Möchtest du über weitere Veranstaltungen des LMU Alumni Informatik e.V. informiert werden, melde dich bei unserem Newsletter an.

Absolventenfeier 2023
Am Freitag, den 10. November 2023, ab 18 Uhr werden alle Absolvent:innen, die seit September 2022 ihren Abschluss in den Fächern Informatik, Medieninformatik und Informatik Lehramt gemacht haben, vom Institut offiziell verabschiedet. Gleichzeitig werden auch alle Doktorand:innen, die seit Oktober 2022 ihre Promotion am Institut für Informatik abgeschlossen haben, feierlich entlassen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Band Garou.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.11.2023 unter:
https://tickets.alumni.ifi.lmu.de/absolventenfeier2023
Die Absolventenfeier findet in der großen Aula der LMU statt:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=001901226_
Wie zuvor wird es Live-Musik, einen Sektempfang und ein Buffet geben.
Letzteres wird dieses Jahr im Lichthof des HGBs stattfinden:
https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=000000027_
Weitere Informationen, insbesondere zur After-Show-Party, folgen nach Ablaufen der Anmeldefrist (1.11) per E-Mail an alle, die sich angemeldet haben.
Fragen bzgl. der Feier, zum Beispiel zum Dresscode, haben wir in unserer FAQ (https://alumni.ifi.lmu.de/events/absolventenfeier-faq/) zusammengefasst. Falls es trotzdem Fragen gibt oder eine Abschlussarbeit erst kurz vor der Feier abgeschlossen wird, könnt ihr uns unter kontaktieren.
Eingeladen sind alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen samt Begleitung. Die Veranstaltung wird vollständig finanziert vom LMU Alumni Informatik e.V.
Die Absolventenfeier 2023 wird gesponsert von: