blank
print
Home » Articles posted by Raul Pinto

alumniTALK “Let’s talk ChatGPT”

In diesem alumniTALK stellt sich die LMU Alumna Nina Christine Hubig vor. Sie studierte Informatik an der LMU, promovierte an der TUM und ist aktuell Assistant Professor an der Clemson University. Ihre Forschung schließt das Feld Explainable Artificial Intelligence (XAI) ein, über welches sie uns bei diesem alumniTALK Rede und Antwort stehen wird.

Der alumniTALK bietet eine interaktive Plattform, die es Studierenden und Alumni ermöglicht, ihre Erfahrungen während und nach dem Studium miteinander zu teilen. Ehemalige erzählen von ihren Erwartungen an das Arbeitsleben während des Studiums und wie sich ihre tatsächliche berufliche Laufbahn entwickelt hat. Die Studierenden haben die wertvolle Gelegenheit, direkt mit den Alumni in Kontakt zu treten, um ihre eigenen Hoffnungen zu bestärken oder in anregenden Diskussionen zu hinterfragen.

Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Vorstellung der eingeladenen Alumni, gefolgt von einem spannenden Hauptteil, in dem das Publikum die Möglichkeit hat, die brennenden Fragen zu stellen, die es schon immer wissen wollte.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13.7.23 ab 18 Uhr s.t. in Raum M 001 im Hauptgebäude statt.

alumniTALK “Von Autos zu Tweets zu Talenten”

!!!ACHTUNG!! Neuer Ort für diesen alumniTALK: Raum A 017 im Hauptgebäude der LMU !!!ACHTUNG!!!

Im ersten alumniTALK im SommerSemester 2023 stellt sich Martin Lechner vor, der von seiner Arbeit als Lead Platform Engineer erzählt. Er begann seine Karriere beim Software-Dienstleister jambit. Über Autoscout führte sein Weg ihn zu Twitter während der Übernahme durch Elon Musk. Inzwischen arbeitet er aktuell bei Personio.

Der alumniTALK bietet eine Plattform, auf der Studierende und Alumni zusammenkommen, um sich über ihre Erfahrungen nach dem Studium auszutauschen. Ehemalige berichten über ihre Erwartungen bezüglich des Arbeitslebens während ihres Studiums und wie es letztendlich tatsächlich verlaufen ist. Studierende haben die Möglichkeit, in direkten persönlichen Kontakt zu treten und ihre eigenen Hoffnungen bestätigen oder diskutieren zu lassen.

Zu Beginn stellen sich die eingeladenen Alumni vor, gefolgt vom Hauptteil: Das Publikum kann endlich die Fragen stellen, die es schon immer wissen wollte.

Der alumniTALK findet am 14.6.23 um 18 Uhr (s.t.) in Raum M 001 im Hauptgebäude der LMU statt.

Mitgliedervollversammlung am 21.12.2022 um 19 Uhr

Wir freuen uns euch zur diesjährigen Mitgliedervollversammung des LMU Alumni Informatik e.V. einzuladen.

Der offizielle Teil der Veranstaltung wird in der Amalienstraße 17, Raum A 105 stattfinden: https://www.lmu.de/raumfinder/index.html#/building/bw1020/map?room=102001105_

Seid ihr Mitglied, habt aber keine Email bekommen: Bitte meldet euch bei unserem Newsletter an! Den Link zu diesem findet ihr im Portal.

Im Anschluss des offiziellen Teils können wir zum Weihnachtsmarkt am Wittelsbacher Platz gehen, der bis 21 Uhr geöffnet hat.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit für Satzungsänderung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Aussprache über den Bericht des 1. Vorsitzenden und der schriftlich vorgelegten Berichte
  6. Bericht des Kassenprüfers
  7. Genehmigung der Haushaltsrechnung
  8. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenprüfers
  9. Genehmigung des Haushalts- und Finanzplans
  10. Wahlen
    1. 1. Vorsitzende/r + 2. Vorsitzende/r + Finanzen + Studierende (ehemals Forum) + Alumni + Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    2. Kassenprüfer/in
  11. Beschlussfassung der Anträge auf Satzungsänderung (derzeit keine Anträge vorliegend) 
  12. Beschlussfassung der sonstigen Anträge (derzeit keine Anträge vorliegend) 
  13. Sonstiges
    1. Neues aus dem Institut
    2. LInK 2024
    3. Ausblick auf 2023
  14. Abschluss der Mitgliederversammlung

alumniTALK: “Leben und arbeiten im Silicon Valley”

Der alumniTALK ist ein Forum, in dem sich Studierende und Alumni treffen, um sich über die Zeit nach dem Studium auszutauschen. Ehemalige erzählen, wie ihre Vorstellung vom Arbeitsleben während des Studiums war, und wie es dann tatsächlich geworden ist. Studierende können in direkten persönlichen Kontakt treten und sich ihre Hoffnung bestätigen oder korrigieren lassen.

Zu Beginn stellen sich die geladenen Alumni vor, und dann geht es los mit Fragen, die sowohl vom Panel als auch vom Publikum gestellt werden können.

Der alumniTALK geht um das Thema: “Leben und arbeiten im Silicon Valley”.

Geladen ist Dr. Ulrich Herberg, welcher 2002 begann an der TUM zu studieren, daraufhin in Paris promovierte und seit 2011 im Silicon Valley lebt. Über verschiedene Stationen, von Fujitsu über Yahoo zu Ebay, lernte er verschiedene Firmen und das Leben in einem der wichtigsten IT-Standorte der Welt kennen. Er gewährt uns Einblick in das Leben dort und erzählt uns, wie es ist, dort zu arbeiten.

Donnerstag, 8.12.2022 um 18 Uhr (s.t.) im Hauptgebäude, Raum M 014:

Dr. Ulrich Herberg (Distinguished Engineer bei Ebay), LinkedIn

Der Eintritt ist frei.

Organisiert vom LMU Alumni Informatik e.V. (LinkedIn)

Absolventenfeier im November 2022

Nach der Corona-Pause in den Jahren 2020 und 2021 freuen wir uns nun, dieses Jahr sogar eine zweite Absolventenfeier veranstalten zu dürfen!

Am Freitag, den 18. November 2022, ab 18:30 Uhr werden alle Absolvent:innen, die nach September 2021 ihren Abschluss in den Fächern Informatik, Medieninformatik und Informatik Lehramt gemacht haben, vom Institut offiziell verabschiedet. Gleichzeitig werden auch alle Doktorand:innen, die seit Oktober 2021 ihre Promotion am Institut für Informatik abgeschlossen haben, feierlich entlassen. Es wird um Abendgarderobe gebeten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Band Lyckliga.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.11.2022 unter: https://tickets.alumni.ifi.lmu.de/absolventenfeier2022-Nov/

Die Absolventenfeier findet in der großen Aula der LMU statt:

https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=001901226_

Wie zuvor wird es Live-Musik, einen Sektempfang und ein Buffet geben.

Letzteres wird dieses Jahr im Lichthof des HGBs stattfinden:

https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=000000027_

Weitere Informationen, insbesondere zur After-Show-Party folgen noch.

Fragen bzgl. der Feier haben wir in unserer FAQ zusammengefasst. Falls es trotzdem Fragen gibt oder eine Abschlussarbeit erst kurz vor der Feier abgeschlossen wird, könnt ihr uns unter vorstand@alumni.ifi.lmu.de kontaktieren.

Eingeladen sind alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen samt Begleitung. Die Veranstaltung wird vollständig finanziert vom LMU Alumni Informatik e.V.

Dieser Beitrag wird gesponsort von

https://www.jambit.com/

LInK 2022 und Absolventenfeier Mai 2022

Liebe Studierende, Absolvent:innen und Alumni,

mit Freude können wir dieses Jahr endlich mal wieder zur unserer Kombi-Veranstaltung LInK+Absolventenfeier einladen. Diese ist aufgeteilt in den Nachmittag, wo die Firmenkontaktmesse LInK 2022 stattfindet und abends die offizielle Absolventenfeier des Instituts für Informatik der LMU München.

LInK 2022

Der LMU Alumni Informatik e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik der LMU eine Kontaktmesse. Sieben Firmen stellen sich an ihren Ständen im Lichthof des Hauptgebäudes der LMU dar. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, einen Blick auf ihre verwendeten Tech-Stacks bei den jeweiligen Lightning Talks zu werfen.

Eckdaten:

  • Datum: Donnerstag, den 19. Mai 2022
  • Uhrzeit: in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr 
  • Wo: Im Lichthof des Hauptgebäudes der LMU. Die Lightning Talks finden im HGB in Raum A014 statt.
  • Mehr Informationen: https://alumni.ifi.lmu.de/link-2022/ 

Absolventenfeier Mai 2022

Zusätzlich findet am selben Tag die offizielle Absolventenfeier des Instituts für Informatik der LMU München statt. Wir freuen uns, alle Studierenden, Absolvent:innen, Professoren und Dozenten dazu einzuladen!

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022, 17:30 Uhr werden alle Absolvent:innen, die zwischen Oktober 2019 und September 2021 ihren Abschluss in den Fächern Informatik, Medieninformatik und Informatik Lehramt gemacht haben, vom Institut offiziell verabschiedet. Gleichzeitig werden auch alle Doktorand:innen, die seit Oktober 2019 ihre Promotion am Institut für Informatik abgeschlossen haben, feierlich entlassen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Band Lyckliga.

Wir bitten um eine Anmeldung unter: https://tickets.alumni.ifi.lmu.de/absolventenfeier2022/ 

Die Absolventenfeier findet in der großen Aula der LMU statt:

https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=001901226_

Wie in den letzten Jahren wird es Live-Musik, einen Sektempfang und ein Buffet geben.

Letzteres wird dieses Jahr im Nordhof beim StuCafé im HGB stattfinden:

https://www.lmu.de/raumfinder/#/building/bw0000/map?room=0010-1097_

Im Anschluss an den offiziellen Teil findet zudem wieder eine After-Show-Party statt. Dieses Jahr sind wir wieder in der Kellerbar im Katopazzo direkt hinter der Uni in der Amalienstraße. Wir freuen uns mit euch dort weiter zu feiern!

Eingeladen sind alle Studierenden, Mitarbeiter:innen und Absolvent:innen samt Begleitung. Die Veranstaltung wird vollständig finanziert vom LMU Alumni Informatik e.V.

FAQs

Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?

Das ausgedruckte Ticket wird für die Veranstaltung nicht benötigt. Alle Absolventen dieses Jahrgangs sind automatisch bei uns registriert und melden sich bitte am Empfang für die Zeugnisausgabe an.

Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?

Fragen bzgl. der Feier haben wir in einer FAQ zusammengefasst. Falls es trotzdem Fragen gibt oder eine Abschlussarbeit erst kurz vor der Feier abgeschlossen wird, könnt ihr uns unter vorstand@alumni.ifi.lmu.de kontaktieren.

Eckdaten:

  • Datum: Donnerstag, den 19. Mai 2022
  • Uhrzeit: ab 17:30 Uhr 
  • Wo: In der Großen Aula im Hauptgebäude

PS: Im September findet dann die Absolventenfeier für Absolvent:innen statt, die zwischen Oktober 2021 und September 2022 ihren Abschluss gemacht haben.

Medien

Absolventenfeiern 2020/2021

Liebe Studierende, liebe Absolventinnen und Absolventen,

 

eigentlich jährlich organisieren wir vom LMU Alumni Informatik e.V. die Absolventenfeier des Instituts für Informatik der LMU München.

Seit 2020 hat aber das Coronavirus die Welt im Griff und zeigt uns, dass wir Kompromisse eingehen müssen, um andere und uns zu schützen. So fiel die Absolventenfeier 2020 wegen zu großer Gefahr aus.

Dieses Jahr fühlt sich die Pandemie bereits wie beendet an, da wir uns an Masken und Testungen gewöhnt haben. Doch für große Feiern ist es noch zu früh.

Wir wären bereit gewesen, einige Einschränkungen zu akzeptieren. Auf das Foto mit dem Prüfungsausschuss-Vorsitzenden, den beliebten Sektempfang und sogar auf die Band hätten wir verzichtet. Und das obwohl wir 2021 eine größere Menge an Absolventen und Absolventinnen erwarten, da wir auch diejenigen, die in 2020 verabschiedet worden wären, einladen wollten.

Leider ist die Große Aula allerdings derzeit umgebaut und bietet nur Sitzplätze für 30 Personen.

Deshalb haben wir hier die Reißleine gezogen und sagen die Absolventenfeier auch dieses Jahr schweren Herzens ab. Wir hoffen im Laufe des Jahres 2022 mit euch auf eure Abschlüsse anstoßen zu können.

 

Bleibt auf dem Laufenden zum Thema Absolventenfeier auf unserer Webseite:
https://alumni.ifi.lmu.de/die-naechsten-absolventenfeiern/ 

und durch Abonnieren unseres Absolventenfeier-Mailverteilers:
https://lists.fs.lmu.de/sympa/subscribe/absolventenfeier-2020/

 

Euer

LMU Alumni Informatik e.V.

Mitgliedervollversammlung 2019

Einladung zur Mitgliedervollversammlung 2019 am Mittwoch, 20. November 2019

Wir freuen uns euch zur diesjährigen Mitgliedervollversammung des LMU Alumni Informatik e.V. einzuladen.

Der offizielle Teil der Veranstaltung wird im Hauptgebäude in Raum B 011 stattfinden: https://www.uni-muenchen.de/raumfinder/index.html#/building/bw0000/map?room=001100002_

Im Anschluss des offiziellen Teils  werden wir gemeinsam zum Essen und Trinken gehen, und den Abend ausklingen lassen. Dazu sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Um genügend Plätze zu reservieren, bitte meldet euch zu dieser Veranstaltung an: https://www.eventbrite.de/e/lmu-alumni-informatik-ev-mitgliedervollversammlung-2019-tickets-80570597827

Agenda

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Aussprache über den Bericht des 1. Vorsitzenden und der schriftlich vorgelegten Berichte
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Genehmigung der Haushaltsrechnung
  7. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenprüfers
  8. Genehmigung des Haushalts- und Finanzplans
  9. Wahlen (tba)
  10. Beschlussfassung der Anträge auf Satzungsänderung (derzeit keine Anträge vorliegend)
  11. Beschlussfassung der sonstigen Anträge (derzeit keine Anträge vorliegend)
  12. Neues aus dem Institut
  13. Ausblick auf 2020
  14. Abschluss der Mitgliederversammlung

Anträge können bis 5 Tage vor der Versammlung fristgerecht eingebracht werden und wir beantworten natürlich gerne entstandene Fragen. Wir würden uns sehr freuen, viele von euch begrüßen zu dürfen.

 

Bei fragen bitte an kontakt@alumni.ifi.lmu.de schreiben.

Informatiker-Stammtisch am 2.5.2018

Die Informatik-Studenten der LMU treffen sich zu ihrem all-semesterlichen Stammtisch dieses mal am 2. Mai 2018 im Gasthof Atzinger.

Um eine Anmeldung im Dudle XOR Facebook Event wird gebeten.

Prof. Martin Hoffmann, PhD in Japan vermisst [UPDATED!]

Bei einer Bergtour wurde Prof. Martin Hoffman, PhD von der Lehr- und Forschungseinheit für Theoretische Informatik vom Wetter überrascht und war nicht mehr in der Lage, selbständig ins Tal zurückzukehren (Zeitungsbericht).

Da so eine Rettungsaktion kostspielig werden kann, bittet die Familie um finanzielle Unterstützung für den Martin Hofmanns Rescue Fund.

Update 8.2.2018: Prof. Hofmanns Tochter hat mittlerweile auf der Rescue Fund Seite geschrieben, dass seine Leiche gefunden wurde.