Absolventenfeier FAQ
- Muss ich für die Absolventenfeier mein Abschlusszeugnis beantragen?
Wichtig ist, dass du alle Prüfungsleistungen erbracht hast und diese verbucht sind. Wenn das Prüfungsamt () uns bestätigt, dass das Studium abgeschlossen ist, kannst du als Absolvent:in teilnehmen. Die Bestätigung bekommen wir vom Prüfungsamt automatisch, du musst dich nicht darum kümmern.Dein Zeugnis kannst du unabhängig davon folgendermaßen beantragen, abhängig von deiner Prüfungs- und Studienordnung (PStO):
a) (Medien-)Informatik mit PStO 2022: Über das Formular des PANI
b) (Medien-)Informatik mit alter PStO (<2022):
Über den Uni2Work Workflow “Abschlusszeugnisse”
c) Bioinformatik: Die TUM sollte automatisch euer Zeugniss erstellen
_ - Ich habe meine Abschlussarbeit abgegeben und verteidigt, aber die Bewertung liegt noch nicht vor. Kann ich an der Feier teilnehmen?
Wenn dein:e Betreuer:in uns bis zur Anmeldungsdeadline bestätigt, dass die Arbeit bestanden ist, kannst du als Absolvent:in teilnehmen. Bitte denk daran, diese Bestätigung unaufgefordert einzuholen und uns weiterzuleiten, damit wir dich rechtzeitig als Absolvent:in einplanen können.
_ - Ich habe mein Zeugnis bereits abgeholt, kann ich trotzdem an der Feier teilnehmen?
Ja, in diesem Fall bekommst du auch eine Mappe überreicht, in der sich ggf. Zeugniskopien befinden, sofern wir welche haben.
_ - Ich habe alle Studienleistungen erbracht, aber ich warte noch auf das Ergebnis einer Nachholklausur. Kann ich an der Feier teilnehmen?
In diesem Fall kannst du leider nicht als Absolvent:in teilnehmen, sondern nur als Gast. Es müssen alle Studienleistungen außer evtl. die Abschlussarbeit verbucht sein.
_ - Bis wann muss ich mich für die Absolventenfeier anmelden?
Die Anmeldefrist findest du auf unserer Seite zur Absolventenfeier. Bitte melde dich (inkl. deiner Gäste) rechtzeitig an, am besten bereits vor der Buchung von Flugtickets (o.Ä.).
Sollte die Anzahl der Anmeldungen unsere Kapazitätsgrenze überschreiten, werden die Plätze nach dem Prinzip „First Come First Served“ (FCFS) vergeben. Über eine Warteliste können ggf. später freigewordene Plätze nachbesetzt werden.
_ - Ich habe mein Studium bereits im letzten akademischen Jahr abgeschlossen, aber nicht an der Absolventenfeier teilgenommen. Kann ich dann dieses Jahr teilnehmen?
Hmmm…, na gut, ausnahmsweise kannst du auch im Folgejahr teilnehmen.
_ - Wieviele Gäste darf ich zur Feier mitbringen? Darf ich nur Angehörige mitbringen, oder auch Freunde, die nicht an der LMU studieren?
Du kannst zur Absolventenfeier bis zu 4 Gäste mitbringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Angehörige oder Freunde handelt – selbstverständlich sind auch Gäste willkommen, die nicht an der LMU studiert haben. Da die Kapazitäten begrenzt sind und wir eine möglichst schöne Feier für alle ermöglichen möchten, bitten wir darum, diese Zahl einzuhalten.
_ - Kann ich auch an der Feier teilnehmen, wenn ich nach meinem Abschluss noch an der LMU weiter studiere, z.B. im Master oder einem anderen Fach?
Ja, selbstverständlich, es wird der gerade bestandene Abschluss gefeiert, egal ob man noch weiter studiert.
_ - Gibt es einen Dresscode?
Wir bitten um eine dem Anlass angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst und feiern lassen willst. Vermeide freizeitliche Kleidung wie zerrissene Jeans, Jogginghosen, T-Shirts mit Aufdruck oder Sportkleidung.
_ - Ab wann sollte ich zur Feier kommen?
Bitte sei spätestens um 17:30 Uhr zur Anmeldung da, damit wir pünktlich um 18 Uhr mit der Feier beginnen können. Unsere Helfer:innen stehen schon ab 17 Uhr bereit, sodass du auch gerne früher kommen kannst.
_ - Wann ist Einlass in die Große Aula?
Wir öffnen die Türen frühestens ab 17:30 Uhr. Vorher ist kein Zugang möglich.
_ - Muss ich das Ticket ausdrucken?
Ein Ausdruck des Tickets ist nicht erforderlich. Wichtig ist, dass du dich am Tag der Absolventenfeier bis 17:30 Uhr bei unseren Helfer:innen am Speerträger anmeldest.
_ - Kann ich auch vor Ende der Verabschiedung (in der großen Aula) etwas vom Buffet nehmen?
Nein, das Buffet wird erst nach der Verabschiedung aller Absolvent:innen eröffnet – aus Respekt gegenüber allen Teilnehmenden. Wasser geben unsere Helfer:innen bei Bedarf aber gerne jederzeit aus.
_

